Posted
on 20. Oktober 2021, 16:16,
by schomb@,
under Kalk.
Die Hängung der 12 Bilder „Kalker Fenster und Türen“ (Fotografien 2017-2021) für die 16. Ausgabe der KalkKunst im Bezirksrathaus Kalk ging dann heute morgen doch ohne größere Zwischenfälle vonstatten.
Das überrascht uns am meisten.
Damit Ihr eine Vorstellung von dieser Hängepartie gewinnt, von diesem Bilderanbringen auf der Überholspur, haben wir einen kleinen Zeitraffer vorbereitet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Am Freitag, den 22.10.2021 wird die #KalkKunst16 dann um 19.30 im Klarissenkloster eröffnet. Aufgrund der Corona-Regelungen dort findet sie als geschlossene Zusammenkunft statt.
Die öffentliche Veranstaltung – mit Künstlerinnen, Künstlern & einem Teil der Kunstwerke – ist dann am Samstag, den 30.10.2021 in der Abenteuerhalle Kalk.
Posted
on 19. Oktober 2021, 14:38,
by schomb@,
under Kalk.
So langsam kribbelt es dann doch: Am Freitag, den 22.10.2021beginnt die 16. KalkKunstund @feynschliff ist diesmal mit einigen Fotographien im Bezirksrathaus mit von der Partie.
Posted
on 21. Dezember 2020, 12:00,
by schomb@,
under Kalk.
Mit dem/der „Veedelsschreiber*in für Köln-Kalk“ wollen die Stiftung KalkGestalten und das Projekt Ostblog Kalk mal andere Wege gehen und Kalk literarisch in ein „neues“ Licht rücken.
Deswegen wird ab sofort ein*e Veedelschreiber*in gesucht!
Kerndaten:
Bewerbungsfrist: 31.01.2021 Jury-Entscheidung: Mitte Februar 2021 Projektumsetzung: 01.04. bis 31.05.2021 Projektstipendium: € 1.000,-/Monat
Posted
on 9. März 2020, 10:00,
by schomb@,
under Kalk.
Gestern, bei einem Spaziergang durch das Veedel dachte ich zuerst: „Oh, jetzt hat die Angst vor COVID-19 auch schon das Schaufenster dieser Fahrschule erwischt.„
Und daAtemschutzmasken knapp werden, hat sich der Herr halt mit Taucherbrille und Schnorchel beholfen.
Aber nein, es ist wohl eine – den Praktikanten etwas verstörende – Werbung, die humoristisch das Thema aufgreift, dass man auf dem Fahrrad den Unwägbarkeiten des Wetters ausgesetzt ist – und im Individualverkehr eben nicht.
Ganz sicher bin ich mir aber nicht, was uns der Urheber oder die Urheberin sagen möchte… aber wie wir alle wissen, ist es immer wichtig & richtig auf die Frau Mutter zu hören. Im Zweifel fragen sie Professor Dr. Helge Schneider.
Posted
on 14. Juli 2019, 10:04,
by schomb@,
under Kalk.
… wenn die App dann auf der Kalker Hauptstraße dann endlich doch noch ein Leihrad anzeigt – und Du findest es …
Das ist eine wahrlich beschissene Ausgangssituation für eine sonntägliche Brötchenholfahrt. Oder jemand hat das Konzept „Code eingeben“ wirklich ganz falsch verstanden.
Außerhalb der Servicezeiten ist der Zugang nur mit dem neuen RFID-Bibliotheksausweis möglich. Diese Chance nutze ich dann gestern nach der Arbeit und hielt den neuen Leseausweis an das Lesegerät am Eingang, gab meinen vierstelligen PIN-Code ein und war: drin. An einem Montag um 18.30 Uhr befanden sich – selbst in Kalk 😉 – keine Kleinkinder mehr dort – und so nutzte ich die Chance, Bilder vom gigantisch großen Spielwiesen-Hasen zu machen.
Wer ist einfach knallhart der Vollständigkeit verpflichtet und musste diese beiden Digitalablichtungen deshalb noch nachliefern?